WIR SIND UNS UNSERER VERANTWORTUNG BEWUSST:
Präventiv gegen Spielsucht
JUGENDSCHUTZ
Die jugendschutzrechtlichen Bestimmungen werden in unseren Spielhallen strikt eingehalten.
Deshalb ist der Zutritt erst ab 21 Jahren gestattet.
SCHULUNGEN
Jeder unserer Mitarbeitenden wird in umfangreichen externen und internen Schulungen hinsichtlich des Themas pathologisches Glückspiel geschult.
Diese Schulungen werden in regelmäßigen Zeitabständen wiederholt.
Informationen
An unseren Infowänden steht eine umfangreiche Auswahl an Informationsmaterialien zur Verfügung.
Sie möchten einen Selbsttest durchführen?
SOZIALKONZEPT
Ziele des betrieblichen Sozialkonzeptes sind die Prävention und die Frühintervention.
Das hier verwendete Sozialkonzept wurde vom Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) in Zusammenarbeit mit der Automaten-Wirtschafts-verbände-Info GmbH (AWI) entwickelt.
Hilfreiche Adressen und Anlaufstellen
Hier können Sie Unterstützung finden:
Suchtberatungsstelle Roth Schwabach
Fachstelle für Glückspielsucht
Wittelsbacherstr. 4a, 2. Stock
91126 Schwabach
suchtberatung@diakonie-sf.de
Tel: 09122 98414-400
Diakonie
Nürnberger Land
Hauptstelle Hersbruck
Amberger Str. 27
91217 Hersbruck
Tel. 09151 90876-76
Suchthilfezentrum
Stadtmission Nürnberg
Christine-Kreller-Haus
Krellerstraße 3
90489 Nürnberg
Tel. 0911 37 654 200
Online
BIÖG
Bundesinstitut für gesundheitliche Aufklärung
Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte.
Tel: 0800 1 37 27 00
(kostenfreie Servicenummer)
Regierungspräsidium Darmstadt
Spielersperrsystem OASIS
Das Spielersperrsystem stellt ein spielformübergreifendes, bundesweites Instrument zum Schutz von Spielerinnen und Spielern und zur Bekämpfung der Glücksspielsucht dar.
Nach dem GlüStV 2021 dürfen gesperrte Spieler nicht an öffentlichen Glücksspielen teilnehmen. Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen sind verpflichtet, spielwillige Personen durch Kontrolle eines amtlichen Ausweises oder eine vergleichbare Identitätskontrolle zu identifizieren und einen Abgleich mit der Sperrdatei durchzuführen um den Ausschluss gesperrter Spieler zu gewährleisten (§ 8 Abs. 2 und 3 GlüStV 2021).
Zertifizierung
Seit 2016 ist das Unternehmen durchgehend auf den Jugend- und Spielerschutz geprüft

Casina Freizeitbetriebe & automatenaufstellung GdbR
Nürnberger Straße 43
91126 Schwabach
Telefon: +49 (0) 9122 69 33 36
Fax: +49 (0) 9122 60 89 872
Mail: info@casina.de